UBTECH Robotics, kurz UBTECH, ist ein weltweit führender Hersteller für humanoide Roboter und intelligente Serviceroboter mit Hauptsitz in Shenzhen, China. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat sich konsequent auf die Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung humanoider Robotersysteme spezialisiert. Mit einem Portfolio, das von industriellen Laufrobotern über Serviceroboter für Empfang und Kundenkontakt bis hin zu Bildungsrobotern reicht, deckt UBTECH die komplette Bandbreite moderner Robotik ab. Terra Robotics arbeitet als spezialisierter Integrationspartner im DACH Raum mit UBTECH zusammen und bringt die Systeme in konkrete Projekte bei Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Vision von UBTECH: Intelligente Roboter im täglichen Einsatz
Die Vision von UBTECH ist klar formuliert: Intelligente Roboter sollen den Alltag von Menschen in Arbeit und Privatleben komfortabler, sicherer und effizienter machen. Dazu kombiniert der Hersteller künstliche Intelligenz mit ausgereifter Mechatronik und einer eigenen Plattform für Software, Services und Inhalte. Ziel ist ein durchgängiges Ökosystem, in dem Hardware, Software, Cloud Dienste und Support nahtlos ineinandergreifen. Während klassische Industrieroboter häufig abgeschottet hinter Schutzzäunen arbeiten, entwickelt UBTECH speziell humanoide und serviceorientierte Systeme, die direkt mit Menschen interagieren und Arbeitsplätze ergänzen statt ersetzen.
Kernkompetenzen: Humanoide Robotik und KI Plattform
UBTECH gilt als einer der technologischen Vorreiter im Bereich humanoider Robotik. Das Unternehmen investiert seit vielen Jahren in eigene Antriebs und Gelenktechnologie, in dynamische Ganzkörper Balance sowie in präzise Bewegungsplanung für zweibeinige Roboter. Parallel dazu baut UBTECH seine KI Plattform aus, die aus multimodalen großen Modellen, Computer Vision, Sprachverarbeitung und einem Co Agent System für komplexe Aufgabenketten besteht. Besonders im industriellen Umfeld wird diese KI genutzt, um Roboter mehrere Teilaufgaben kombinieren zu lassen – von der Wahrnehmung der Umgebung über die Planung bis hin zur ausgeführten Aktion.
Breites Portfolio: Von industriellen Humanoiden bis zu Bildungsrobotern
Das Produktportfolio von UBTECH ist bewusst breit aufgestellt. In der Walker Serie bietet der Hersteller vollwertige humanoide Roboter für industrielle Anwendungen und anspruchsvolle Service Szenarien. Die Cruzr Familie umfasst mobile Serviceroboter mit humanoidem Oberteil für Empfang, Beratung und interaktive Anwendungen in Handel, Hospitality, Gesundheitswesen und öffentlichen Einrichtungen. Ergänzt wird das Portfolio durch charmante Markenbotschafter wie Panda Robot sowie durch Bildungs und Lernroboter wie Yanshee und die Alpha Serie, die speziell für Schulen, Hochschulen und Trainingszentren konzipiert wurden. Für Kunden von Terra Robotics bedeutet das: Sie erhalten von einem Hersteller sowohl hoch spezialisierte Industriehumanoiden als auch Serviceroboter und Education Systeme aus einer Hand.
Walker S Serie: Humanoide Roboter für Industrie und Logistik
Mit der Walker S Serie positioniert sich UBTECH im Bereich der industriellen humanoiden Robotik. Walker S2 gilt als einer der ersten humanoiden Roboter, der im industriellen Umfeld rund um die Uhr arbeiten und seine Batterien selbstständig wechseln kann. Das System kombiniert ein gehfähiges, dynamisch ausbalanciertes Zweibein Fahrwerk mit leistungsstarken Servomotoren, kraftvollen Händen und einem KI Stack für Navigation, Wahrnehmung und Aufgabenplanung. Typische Einsatzfelder reichen von Materialtransport und Handling im Lager über Assistenz in der Montage bis zu Inspektionsaufgaben in komplexen Anlagen. Durch die humanoide Form kann der Roboter mit vorhandener Infrastruktur arbeiten, etwa Türen, Knöpfe oder Regale nutzen, ohne dass die Umgebung vollständig umgebaut werden muss. Für industrielle Kunden im DACH Raum eröffnet dies neue Optionen, Prozesse zu automatisieren, bei denen klassische Industrieroboter an bauliche oder sicherheitstechnische Grenzen stoßen.
Cruzr Plattform: Serviceroboter für Empfang, Beratung und Guiding
Im Bereich Servicerobotik ist Cruzr eines der bekanntesten Systeme von UBTECH. Cruzr und Cruzr 1S sind cloudbasierte, humanoide Serviceroboter, die Besucher aktiv ansprechen, mehrsprachige Beratung leisten und als interaktive Infoterminals fungieren können. Der Roboter kombiniert Spracherkennung, Touchdisplay, Gesten und Bewegungen zu einem multimodalen Erlebnispunkt. Unternehmen setzen Cruzr als Empfangsroboter, digitalen Guide oder Promotion Assistenten ein, um Besucher zu begrüßen, Produkte zu erklären oder sie zu relevanten Bereichen zu führen. Technisch nutzt Cruzr das hauseigene U SLAM Navigationssystem für zentimetergenaue Pfadplanung in Innenräumen, ergänzt um Tiefensensorik und eine automatische Rückkehr zur Ladestation. Zusätzlich kann der Roboter über IoT Schnittstellen mit Beleuchtung, Displays oder anderen vernetzten Geräten interagieren. In Verbindung mit der Terra Cloud oder kundenspezifischen Integrationen lassen sich Inhalte zentral steuern und Kampagnen einfach ausrollen.
Bildungsrobotik: Yanshee und Alpha für MINT und Forschung
Neben Industrie und Service legt UBTECH großen Wert auf Bildungsrobotik. Modelle wie Yanshee und die humanoiden Roboter der Alpha Serie wurden speziell für Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen entwickelt. Sie verbinden eine robuste Hardware Plattform mit offen zugänglichen Sensoren und Aktoren sowie blockbasierter oder textbasierter Programmierung. Damit können Lernende in MINT Fächern praxisnah mit Robotik, KI und Automatisierung experimentieren. Hochschulen nutzen die Systeme für Forschungsprojekte rund um Wahrnehmung, Bewegungskontrolle oder Mensch Roboter Interaktion. Für Unternehmen bietet der Einsatz dieser Bildungsroboter zusätzlich einen Imageeffekt und trägt zur Nachwuchsförderung in technisch orientierten Berufsfeldern bei.
UBTECH und Terra Robotics: Starke Partnerschaft im DACH Raum
Damit UBTECH Systeme ihr Potenzial im Alltag entfalten, braucht es einen Partner, der die Technologie in konkrete Prozesse übersetzt. Terra Robotics übernimmt im DACH Markt genau diese Rolle. Auf Basis der UBTECH Produktpalette entwickelt Terra gemeinsam mit Kunden maßgeschneiderte Lösungen – von der Auswahl der passenden Roboter über die Konfiguration von Karten, Routen und Dialogen bis zur Integration in bestehende IT und IoT Infrastruktur. Projekte starten in der Regel mit einer Analyse der Einsatzszenarien, Pilotphasen und klaren Kennzahlen für Erfolg und Wirtschaftlichkeit. Anschließend begleiten Implementierung, Schulung und laufender Support den Betrieb. Optional können Robot as a Service Modelle, Wartungsverträge und eine Anbindung an eine in Deutschland gehostete Cloud Plattform vereinbart werden, um Betrieb und Datenhoheit sauber zu steuern.
Zukunftssicherheit und Investitionsschutz
UBTECH ist nicht nur technologisch, sondern auch wirtschaftlich ein Schwergewicht der Robotik Branche. Das börsennotierte Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und treibt den breiten Rollout humanoider Roboter voran. Die Aufnahme der Walker S2 Serie in eine Serienfertigung mit hohen Stückzahlen sowie umfangreiche Bestellungen aus Industrie und Logistik zeigen, dass humanoide Robotik aus der Pilotphase in den produktiven Einsatz wechselt. Für Kunden von Terra Robotics bedeutet das: Investitionen in UBTECH Systeme sind auf langfristige Weiterentwicklung, Ersatzteilversorgung und Software Updates ausgelegt. In Kombination mit der Projekt und Servicekompetenz von Terra Robotics entsteht eine Lösung, die nicht nur heute beeindruckt, sondern auch in den kommenden Jahren mit Ihren Anforderungen mitwächst.