Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pudu Robotics

Pudu MT1 Reinigungsroboter

Pudu MT1 Reinigungsroboter

Normaler Preis €17.900,00 EUR
Normaler Preis €17.900,00 EUR Verkaufspreis €17.900,00 EUR
Sale Ausverkauft

zzgl. MwSt.

Varianten

Leasinganfrage

Unternehmensdaten

Ansprechpartner

Garantie

Datensicherheit

Angaben zur Produktsicherheit

Terra Connect GmbH
https://www.terra-connect.de
mail@terra-connect.de

Zeißstraße 10
32584 , Löhne
Deutschland

Vollständige Details anzeigen

Leasing

ab 11,93€ pro Tag

Flexibel finanzieren

Beratung anfragen
  • Checkmark Implementierungsberatung
  • Checkmark Flexible Laufzeiten wählbar
  • Checkmark Persönliche Leasingberatung
  • Checkmark Liquidität bleibt erhalten
  • Checkmark Inklusive technischer Support
  • Checkmark Wartungsvertrag zubuchbar
  • Checkmark Schulungen für Ihr Team
  • Checkmark Installation vor Ort möglich
  • Checkmark Planbare monatliche Raten
  • Checkmark Mindestlaufzeit 2 Jahre, Kündigung mit 6 Monaten Frist
Unsere Empfehlung

Kauf

17.900 €

Günstigster Preis

Beratung anfragen
  • Checkmark Implementierungsberatung
  • Checkmark Persönlicher Ansprechpartner
  • Checkmark Roboter wird Ihr Eigentum
  • Checkmark Technischer Support verfügbar
  • Checkmark Personalschulung
  • Checkmark Erstinstallation
  • Checkmark 2 Probetage inklusive
  • Checkmark Wartungsvertrag zubuchbar
  • Checkmark 24 Monate Garantie
  • Checkmark Kurze Lieferzeiten

Projektanfrage

Preis auf Anfrage

Flexible Konditionen

Jetzt anfragen
  • Checkmark Implementierungsberatung
  • Checkmark Full-Service verpflichtend
  • Checkmark Persönliche Beratung inklusive
  • Checkmark Flexible Zahlungsmodelle
  • Checkmark Technischer Support verfügbar
  • Checkmark Planungssicherheit für Projekte
  • Checkmark Vor-Ort Personalschulung
  • Checkmark Kurze Lieferzeiten
  • Checkmark Effizienzsteigerung
  • Checkmark Skalierbar
  • Pudu MT1 Kehrroboter reinigt große Flächen effizient mit seitlichen Bürsten und moderner Technik

    MT1 Standard

  • MT1 Vac

  • MT1 Max

Produktspezifikation

MT1 Standard

Abmessungen 840 × 600 × 490 mm
Gewicht 65 kg
Reinigungsleistung max. 1 800 m²/h (Standard), max. 6 000 m²/h (Spot)
Müllbehälter 35 L
Akku 45 Ah
Laufzeit 4–8 h
Geschwindigkeit 0,2–1,2 m/s
Ladezeit < 3 h
Navigation VSLAM + Marker + LiDAR SLAM
Mindest-Durchfahrtsbreite 75 cm
Reinigungsbreite 70 cm

MT1 Vac

Abmessungen 840 × 600 × 490 mm
Gewicht 75 kg
Reinigungsleistung max. 1 400 m²/h
Funktionen Kehren, Saugen, Staubwischen (3-in-1)
Ladezeit < 3,5 h
Saugpfad-Breite max. 55 cm
Reinigungsbreite max. 70 cm (mit Seitenbürste)
Navigation VSLAM + Marker + LiDAR SLAM
Mindest-Durchfahrtsbreite / -höhe 75 cm / 52 cm
Staubbeutel 14 L (2×7 L)
Müllbehälter 6 L
Filterung HEPA-Klasse, > 98 % bei 0,3 µm (optional HEPA 13 bis 99,97 %)

MT1 Max

Abmessungen 840 × 600 × 675 mm
Gewicht 85 kg
Reinigungsleistung Flächenreinigung max. 2 200 m²/h, Spot max. 7 000 m²/h
Müllbehälter 35 L
Akku 60 Ah
Laufzeit 5–10 h (Standard 8 h)
Geschwindigkeit 0,2–1,2 m/s
Ladezeit < 3,5 h
Reinigungsbreite 70 cm (mit Seitenbürste)
Navigation VSLAM + Marker + 3D LiDAR SLAM
Robustheit IP54; überfährt 5 cm-Schwellen; Steigfähigkeit bis 8°; Einsatz −10 °C bis +45 °C

PUDU MT1 Reinigungsroboter mit rotierenden Bürsten im Einsatz in moderner dunkler Industriehalle

Einsatzbereiche

Lagerhaus

Lagerhaus

Logistik

Logistik

Produktion

Produktion

Flughafen

Flughafen
MT1 Reinigungsroboter scannt mit blauer Sicherheitszone autonom eine industrielle Lagerumgebung

Multisensorische Sicherheit

Intelligente Navigation für präzise Reinigung
Der MT1 Standard ist der vielseitige Allrounder unter den autonomen Service-Robotern. Mit seiner 4D-LiDAR-Erfassung, HD-Kamera und sensorgestützter Umgebungserkennung bewegt er sich sicher durch Lager, Fertigungshallen und öffentliche Räume. Hindernisse werden in Echtzeit erkannt und umfahren – auch in komplexen Umgebungen.

Selbstlernende Abfallerkennung
Dank Deep-Learning-Algorithmus analysiert der MT1 Standard seine Umgebung, identifiziert unterschiedliche Abfallarten und optimiert seine Erkennungsdatenbank kontinuierlich. So steigert er seine Effizienz mit jeder Fahrt – ein klarer Vorteil im Facility Management und der industriellen Reinigung.

Pudu MT1 Reinigungsroboter auf dunkler Industriefläche mit futuristischer Lichtarchitektur

KI-gestützte Abfallerkennung

Smarte Tiefenreinigung mit KI-Unterstützung
Der MT1 Vac kombiniert Saugen, Kehren und Staubwischen in einem Gerät. Sein integrierter 3D-Sensor erkennt Bodenverschmutzungen millimetergenau und steuert die Saugkraft automatisch. Ideal für Industriehallen, Flughäfen oder Logistikzentren, in denen präzise Flächenpflege gefragt ist.

Erkennt, was andere übersehen
Durch ein neuronales Bildverarbeitungssystem unterscheidet der Roboter zwischen grobem und feinem Schmutz. Die Kombination aus KI-Erkennung und dualem Filtersystem (HEPA-Standard) garantiert hygienische Reinigung auch in sensiblen Bereichen.

Reinigungsroboter scannt Lagergänge mit präziser Lasertechnologie zur autonomen Navigation im Betrieb

Dynamische Anpassung

Maximale Leistung für industrielle Ansprüche
Der MT1 Max ist auf große Flächen und anspruchsvolle Umgebungen ausgelegt. Mit 3D-LiDAR-SLAM, verbesserter Sensorfusion und hoher Rechenleistung erfasst er Räume in Echtzeit – selbst bei komplexen Lichtverhältnissen oder beweglichen Objekten.

Erweiterte Objekterkennung
Seine KI erkennt nicht nur Abfälle, sondern auch unterschiedliche Materialtypen und Bodenbeschaffenheiten. Dadurch kann der MT1 Max Reinigungsstrategien individuell anpassen – etwa durch gezielte Punktreinigung oder angepasste Bürstengeschwindigkeit.

Geschäftsmann mit Brille und Bart im Gespräch beim Händedruck vor Pflanze in moderner Büroatmosphäre

Ihre Lösung beginnt mit einem Gespräch!

Sie haben Fragen oder wünschen ein persönliches Angebot? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.

Jetzt Beratung anfragen!

Autonome Bodenreinigung mit KI und LiDAR Navigation

Der PUDU MT1 Reinigungsroboter ist eine ganzheitliche Lösung für automatisierte Bodenreinigung in anspruchsvollen Umgebungen. Er kombiniert moderne Sensorik, KI-gestützte Abfallerkennung, eine wartungsfreundliche Architektur und flexible Einsatzstrategien. In Lagerhallen, auf Verkehrsflächen, im Einzelhandel und in Produktionsstätten liefert der MT1 konstante Ergebnisse, erhöht die Betriebssicherheit und stabilisiert Abläufe im Facility Management. Das Ziel ist klar definiert. Personalkosten sinken, Prozesse werden planbar und die Qualität bleibt unabhängig von Schicht und Personal konstant. Die skalierbare Architektur eröffnet den Weg zu smarter Reinigung auf hohem Niveau.

Technisch überzeugt der MT1 mit kompakten Abmessungen von 840 × 600 × 490 Millimetern und einem Gewicht von rund 65 Kilogramm. Die Reinigungsbreite von 70 Zentimetern ermöglicht effiziente Flächenleistung, der Abfallbehälter fasst 35 Liter. Im Standardbetrieb reinigt der Roboter bis zu 1.800 Quadratmeter pro Stunde, im Spotbetrieb erreicht er bis zu 6.000 Quadratmeter pro Stunde. Die Geschwindigkeit von 0,2 bis 1,2 Metern pro Sekunde wird an die Umgebung angepasst. Die Laufzeit liegt je nach Modus bei vier bis acht Stunden, die Ladezeit unter drei Stunden. Damit eignet sich der MT1 für mehrfache Tageszyklen und längere Einsatzfenster.

Die Navigation basiert auf LiDAR SLAM, VSLAM und Markertechnik. Die multisensorische Sicherheit mit 3D-Tiefenerkennung, Kamera und Laserscannern erkennt Personen, Fahrzeuge und Hindernisse in Echtzeit. Der Roboter fährt sicher durch Durchgänge ab etwa 75 Zentimetern und reinigt Kanten und Randbereiche lückenlos. Eine aktive Staubkontrolle mit Unterdruckführung und Filtern verhindert Sekundärverschmutzung. Das modulare Design erleichtert den Tausch von Bürsten, Filtern und Verschleißteilen, ein Teleskopgriff unterstützt die manuelle Handhabung. Über Schnittstellen lässt sich der MT1 in Smart Building und IoT integrieren, etwa für Aufzugssteuerung oder Torsteuerung. OTA-Updates halten Software, KI-Modelle und Sicherheitsfunktionen aktuell.

Der MT1 Standard ist der vielseitige Allrounder für Kehren und punktgenaues Aufnehmen von Abfällen. Die KI-Abfallerkennung identifiziert unterschiedliche Müllarten in Echtzeit und verbessert sich mit jedem Einsatz. Der Roboter kartiert Flächen, plant Routen, passt Geschwindigkeiten an und dokumentiert erledigte Zonen für transparente Qualitätskontrolle. Für Logistikflächen, Kommissioniergänge, Produktionsumfelder und öffentliche Gebäude liefert der Standard die robuste Basiskonfiguration mit hoher Flächenleistung und verlässlicher Wiederholbarkeit.

Der MT1 Vac erweitert das System um Saugleistung für feine Partikel. Er kombiniert Kehren, Saugen und Staubbindung zu einer hygienischen Tiefenreinigung. Die visuelle Erkennung unterscheidet grobe Verschmutzung von Feinstaub und steuert die Saugkraft intelligent. Filtrationsstufen bis HEPA ermöglichen den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Wartehallen, Bildungsstätten oder stark frequentierten Retailflächen. Die Navigation bleibt identisch sicher. LiDAR SLAM und VSLAM sichern stabile Leistung bei wechselnden Lichtverhältnissen, bewegten Objekten und enger Möblierung.

Der MT1 Max ist auf große Flächen und anspruchsvolle Szenarien ausgerichtet. Die erweiterte Sensorfusion mit 3D-LiDAR liefert eine präzise Raumwahrnehmung und stabile Orientierung in komplexen Layouts. Das System verarbeitet Daten schnell, plant Routen vorausschauend und maximiert die Nettoarbeitszeit. Ein verstärkter Aufbau mit Schutz vor Staub und Spritzwasser erhöht die Verfügbarkeit im industriellen Dauereinsatz. Für Logistikzentren, Messehallen und Produktionsbereiche ist der MT1 Max die richtige Wahl, wenn Flächenleistung, Robustheit und lange Laufzeit Priorität haben.

Typische Einsatzfelder reichen von Logistik und Lager über Shopping Center bis zu Flughäfen und Bahnhöfen. Auf stark frequentierten Flächen hält der Roboter die Sauberkeit kontinuierlich und kehrt automatisch zur Ladestation zurück. In der Produktion entfernt er Verpackungsreste und Staub, ohne Materialfluss und Arbeitssicherheit zu beeinträchtigen. Öffentliche Gebäude, Universitäten und Messehallen profitieren von der Skalierbarkeit. Der MT1 bleibt auch bei wechselnder Möblierung und Tagesnutzung stabil in Navigation und Reinigungsqualität.

Die wirtschaftlichen Effekte sind klar messbar. Routineflächen werden automatisiert bearbeitet, Personal konzentriert sich auf wertschöpfende Tätigkeiten. Reinigungspläne und Zyklen sind exakt definierbar. Das Qualitätsniveau bleibt gleichbleibend hoch. Ausfallzeiten sinken durch automatisches Laden und modulare Wartung. Die Lösung wächst mit den Anforderungen. Weitere Roboter, zusätzliche Reinigungszonen, Integrationen in Facility-Plattformen oder IoT-Gateways lassen sich stufenweise ergänzen. Ein praxisnaher ROI zeigt sich häufig innerhalb weniger Jahre, besonders bei großen, regelmäßig zu reinigenden Flächen mit mehreren täglichen Zyklen.

Die Einführung folgt einem geordneten Ablauf. Vor dem Start entstehen digitale Karten der Flächen. Reinigungszonen, Sperrbereiche und Fahrkorridore werden definiert. Nach der Inbetriebnahme sorgen Einweisung und Feinabstimmung für reibungslosen Betrieb. Wartung und Support umfassen planbare Intervalle für Filter, Bürsten und Sensorik. Ersatzteile, Garantiepakete und Remote-Monitoring sichern eine hohe Verfügbarkeit. Software-Updates over the air liefern neue Funktionen, verbesserte Erkennungsmodelle und Sicherheitspatches. Das System bleibt damit langfristig leistungsfähig und auf dem aktuellen Stand.

Zusammengefasst steht der PUDU MT1 für zuverlässige autonome Bodenreinigung mit KI-Abfallerkennung, LiDAR-Navigation und IoT-Integration. Der MT1 Standard deckt die breite Basis ab, der MT1 Vac liefert Saugkraft für feine Partikel und der MT1 Max skaliert Leistung und Robustheit für große Industrieflächen. Unternehmen erhalten eine skalierbare, wartungsfreundliche und wirtschaftliche Plattform, die Sauberkeit messbar macht und die Effizienz im Gebäudemanagement erhöht.