Reinigungsroboter

Sauberkeit neu gedacht – mit smarter Robotik.

Serviceroboter steigern die Effizienz, senken Betriebskosten und tragen zu einem verbesserten Kundenerlebnis bei. Dank intelligenter Navigation und autonomer Arbeitsweise optimieren sie Abläufe in Gastronomie, Hotellerie und weiteren Dienstleistungsbranchen – zuverlässig, sicher und flexibel einsetzbar.

  • Gastronomie & Hotel

  • Büro

  • Supermarkt & Gewerbe

  • Krankenhaus & Schule

  • Industrie

1 von 5
1 von 3

Reinigung in der Gastronomie

✔ Verbesserter Arbeitsablauf und Nutzen

✔ Autonome Reinigung nach Bedarf

✔ Grafische Reinigungsberichte und -protokolle

Jetzt MT1 entdecken!

Reinigung im Einzelhandel

✔ Weniger Personalrisiken und verbesserter Arbeitsablauf und Nutzen

✔ Autonome Reinigung nach Bedarf

✔ Verbesserung der Arbeitssicherheit und -atmosphäre

✔ Grafische Reinigungsberichte und -protokolle

Produkt ansehen!

Reinigung in der Industrie

✔ Weniger Personalrisiken und verbesserter Arbeitsablauf und Nutzen
✔ Autonome Reinigung nach Bedarf
✔ Verbesserung der Arbeitssicherheit und -atmosphäre
✔ Grafische Datenaufbereitung mit der Verwaltungsplattform

Jetzt entdecken!

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet die PUDU Reinigungsroboter CC1, MT1 und SH1 voneinander?

PUDU CC1: Ein vielseitiger 4-in-1 Roboter für das Reinigen großer Innenflächen – er kann autonom saugen, wischen, kehren und schrubben.

PUDU MT1: Speziell für größere Flächen im Innen- und Außenbereich konzipiert. Er ist ein KI-gesteuerter Industrie-Schrubber, ideal für Lager, Produktionshallen und öffentliche Einrichtungen.

PUDU SH1: Kompakter, vertikaler Scheuersauger, ideal für kleinere oder schwer zugängliche Flächen – leicht, wendig und gründlich.

Wie funktionieren die Roboter?

Alle drei Modelle sind mit modernster Navigationstechnologie (z. B. SLAM, LiDAR) ausgestattet, um sich selbstständig im Raum zu bewegen und Hindernisse zu vermeiden. Der CC1 und MT1 verfügen zudem über intelligente Reinigungsrouten, automatische Zonenplanung und Rückkehr zur Ladestation.

Wo können die Geräte eingesetzt werden?

CC1: Büros, Hotels, Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäuser

MT1: Industriehallen, Lagerflächen, Parkhäuser, Flughäfen

SH1: Supermärkte, Restaurants, kleine Einzelhandelsflächen, sanitäre Einrichtungen

Wie lange halten Akku und Wassertanks?

PUDU CC1:
Akkulaufzeit: ca. 4 Stunden
Frisch-/Schmutzwassertank: je 15 Liter

PUDU MT1:
Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden
Frischwassertank: 30–40 Liter (modellabhängig)

PUDU SH1:
Akkulaufzeit: ca. 1,5–2 Stunden
Kleinere integrierte Tanks, ideal für kurze Reinigungseinsätze

Brauche ich technisches Know-how zur Bedienung?

Nein, die Geräte lassen sich über ein intuitives Touchdisplay oder App steuern. Nach einer kurzen Einführung oder Schulung können auch Reinigungskräfte ohne Technikkenntnisse die Roboter sicher bedienen.

Gibt es eine App-Steuerung?

Ja, alle Modelle lassen sich bei Bedarf über eine mobile App oder Web-Dashboard fernüberwachen und steuern. Live-Statusberichte, Fehlerdiagnosen und Reinigungsstatistiken sind dort abrufbar.