Pudu CC1 Reinigungsroboter in Schwarz im Einsatzbereich auf Messe mit weiteren Robotermodellen
CC1 Reinigungsroboter fährt autonom durch modernes Büro mit dunklem Holz und Glasflächen

Intelligente Reinigungslösung für moderne Bürogebäude

✔ Effizient ✔ Zuverlässig ✔ Autonom.

Der PUDU CC1 Reinigungsroboter revolutioniert die Büroreinigung durch fortschrittliche Technologie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Entlasten Sie Ihr Reinigungspersonal und gewährleisten Sie stets saubere Arbeitsumgebungen.

Ihre Vorteile auf
einen Blick

Kosteneffizienz

Kosteneffizienz

Automatisierte Prozesse senken Kosten und optimieren Ressourcen.

Entlastung

Entlastung

Der CC1 übernimmt Routinetätigkeiten. Ihr Personal bleibt flexibel.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wasser- und energiesparend für eine umweltfreundliche Reinigung.

Reinigungspläne

Reinigungspläne

Flexibel programmierbar. Perfekte Integration in den Büroalltag.

Vorteilsbild
Reinigungsroboter Pudu CC1 mit Displayaugen und rotem Red Dot Design Award auf transparentem Hintergrund

PUDU CC1

Größe: 63,3 × 56,8 × 68,2 cm
Gewicht: 75 kg (gefüllt)
Kehrbreite: 50 cm
Schrubbbreite: 40 cm
Frischwassertank: 15 L
Abwassertank: 15 L
Batterielaufzeit: max. 9 Stunden
Aufladezeit: 4 Stunden
Reinigungsleistung: 700 - 1.000 m²/Stunde
Saugkraft: 17.000 PA
Betriebslautstärke: < 70 dB

Jetzt entdecken!

Use-Cases

Häufige Fragen

Warum eignen sich Reinigungsroboter besonders gut für Büros?

Reinigungsroboter sorgen zuverlässig für saubere Arbeitsumgebungen. Selbst in Stoßzeiten oder nach Feierabend. So bleibt das Büro dauerhaft gepflegt, ohne dass der reguläre Betrieb gestört wird.

Wie wird die Reinigung im Büro automatisiert?

Moderne Roboter arbeiten nach individuell festgelegten Zeitplänen. So reinigen sie automatisch außerhalb der Hauptarbeitszeiten oder gezielt bestimmte Bereiche. Effizient und ohne Personalaufwand.

Welche Vorteile bietet eine automatisierte Reinigung für Unternehmen?

Unternehmen profitieren von geringeren Reinigungskosten, konstant hoher Sauberkeit und einer professionellen Präsentation gegenüber Kunden, Mitarbeitenden und Partnern.

Was passiert bei Hindernissen oder sensiblen Bereichen wie Technikräumen?

Reinigungsroboter erkennen Hindernisse selbstständig, weichen ihnen aus oder meiden vorher definierte Sperrzonen. Ganz ohne manuelles Eingreifen.